Die DIN 77230 ist eine deutsche Norm, die einen einheitlichen Standard für die Analyse der finanziellen Situation von Privatpersonen festlegt. Sie wurde entwickelt, um dir als Verbraucher eine objektive und nachvollziehbare Grundlage für Finanz- und Versicherungsentscheidungen zu bieten – unabhängig von Produkten oder Anbietern. Die Beratung nach DIN 77230 folgt einem strukturierten Ablauf und betrachtet alle relevanten Lebensbereiche, von Absicherung über Vorsorge bis zur Liquidität. So entsteht ein vollständiges Bild deiner aktuellen Situation, das aufzeigt, wo du gut aufgestellt bist – und wo Handlungsbedarf besteht. Die Norm stellt sicher, dass die Analyse nachvollziehbar, transparent und fair erfolgt. Du profitierst von mehr Klarheit, einem roten Faden in der Beratung und dem guten Gefühl, auf einer neutralen Basis Entscheidungen treffen zu können. Gerade in einem unübersichtlichen Versicherungsmarkt ist das ein echter Vorteil.
Die Finanzanalyse nach DIN 77230 beginnt mit einem persönlichen Gespräch, in dem wir deine individuelle Lebenssituation erfassen. Dazu gehören unter anderem deine Einkünfte, Ausgaben, bestehenden Versicherungen und deine Ziele. Die Daten werden systematisch erhoben und anschließend anhand der normierten Kriterien ausgewertet. Dabei folgt die Analyse einem klar definierten Ablauf: Zuerst wird dein finanzieller Status Quo festgestellt, dann wird geprüft, ob alle grundlegenden Absicherungen bestehen – etwa gegen Berufsunfähigkeit, Haftpflichtschäden oder Risiken bei Krankheit. Auch Vorsorgethemen und Liquiditätsreserven werden betrachtet. Du erhältst eine strukturierte Auswertung, die dir genau zeigt, in welchen Bereichen du bereits gut abgesichert bist und wo mögliche Versorgungslücken bestehen. Auf dieser Basis können sinnvolle nächste Schritte abgeleitet werden – ganz ohne Verkaufsdruck. So entsteht eine transparente Grundlage für alle weiteren Entscheidungen.
Eine standardisierte Finanzanalyse nach DIN 77230 bringt dir viele Vorteile: Du erhältst eine objektive, nachvollziehbare und strukturierte Auswertung deiner finanziellen Situation. Statt Produktverkauf steht dein persönlicher Bedarf im Mittelpunkt. Die Analyse ist anbieterneutral und folgt einem einheitlichen Ablauf, der auf wissenschaftlichen Grundlagen basiert. So bekommst du eine ganzheitliche Sicht auf deine Absicherung, Vorsorge und finanzielle Stabilität – inklusive der Bereiche, an die du vielleicht noch gar nicht gedacht hast. Ein weiterer Vorteil: Du hast am Ende ein verständliches Ergebnis in der Hand, das du auch Jahre später noch zur Orientierung nutzen kannst. Die DIN-Norm schafft Vertrauen, weil sie Transparenz, Fairness und Qualität in der Beratung sicherstellt. Für dich bedeutet das: Du triffst fundierte Entscheidungen, gewinnst finanzielle Klarheit und kannst langfristig besser planen – ohne versteckte Interessen oder unverständliche Fachsprache.
Ja, die Beratung nach DIN 77230 ist ausdrücklich produktneutral und anbieterunabhängig. Ziel der Norm ist es, deine finanzielle Situation objektiv zu analysieren – ganz ohne direkten Bezug zu bestimmten Versicherungs- oder Finanzprodukten. Das bedeutet: In der Analysephase werden keine Produkte empfohlen oder verkauft. Stattdessen wird anhand klar definierter Kriterien geprüft, ob und wo in deiner Absicherung oder Vorsorge Handlungsbedarf besteht. Erst auf dieser Basis – und wenn du das möchtest – können in einem weiteren Schritt passende Lösungen gesucht werden. Der große Vorteil für dich: Du bekommst eine Beratung, die sich ausschließlich an deinen persönlichen Bedürfnissen orientiert und nicht an Verkaufszielen. Diese Unabhängigkeit schafft Vertrauen und sorgt dafür, dass du informierte Entscheidungen auf einer fairen und transparenten Grundlage triffst. So kannst du sicher sein, dass es wirklich um dich geht – und nicht um ein bestimmtes Produkt.
Für eine fundierte Finanzanalyse nach DIN 77230 ist es hilfreich, wenn du einige Unterlagen zum Beratungstermin mitbringst. Dazu zählen zum Beispiel Nachweise über dein Einkommen (z. B. Gehaltsabrechnungen), eine Übersicht deiner regelmäßigen Ausgaben, vorhandene Versicherungsverträge (wie Haftpflicht, Berufsunfähigkeit, Hausrat, etc.), Informationen zu bestehenden Vorsorgeprodukten (z. B. Riester, Rürup, betriebliche Altersvorsorge) sowie gegebenenfalls Kreditverträge oder Kontoauszüge. Je vollständiger deine Unterlagen sind, desto genauer kann deine Situation eingeschätzt werden. Keine Sorge: Falls dir etwas fehlt, kannst du das in der Regel nachreichen. Wichtig ist vor allem, dass du ein realistisches Bild deiner finanziellen Lage vermittelst. So können wir gemeinsam fundierte Entscheidungen treffen und dir eine umfassende und objektive Auswertung bieten – ohne unnötige Vermutungen oder Lücken.
Für eine umfassende Finanzanalyse nach DIN 77230 solltest du etwa 60 bis 90 Minuten Zeit einplanen. In diesem ersten Termin erfassen wir gemeinsam deine persönliche Situation, klären offene Fragen und besprechen deine Ziele. Die anschließende Auswertung erfolgt strukturiert auf Basis der Norm und kann – je nach Umfang – etwas Zeit in Anspruch nehmen. In einem Folgetermin (ca. 30 bis 60 Minuten) besprechen wir die Ergebnisse und erläutern dir die Handlungsempfehlungen im Detail. Unser Ziel ist es, dass du dich zu jeder Zeit gut abgeholt fühlst und nachvollziehen kannst, wie dein Ergebnis zustande kommt. Wir nehmen uns die Zeit, die du brauchst, um deine Fragen zu beantworten. Denn dein Vertrauen und ein solides Fundament für deine finanzielle Zukunft stehen im Mittelpunkt – nicht die Geschwindigkeit.
In der Regel ist die Erstberatung inklusive der Finanzanalyse nach DIN 77230 für dich kostenlos und unverbindlich. Der Fokus liegt auf einer transparenten Bestandsaufnahme deiner finanziellen Situation – ganz ohne Verkaufsdruck oder versteckte Gebühren. Du sollst dir ein fundiertes Bild machen können, bevor du dich für mögliche Maßnahmen entscheidest. Sollte es im weiteren Verlauf zu einer Umsetzung bestimmter Empfehlungen kommen (z. B. durch den Abschluss eines Versicherungsprodukts), können daraus Provisionen entstehen – diese werden dir selbstverständlich offengelegt. Fairness und Transparenz sind uns wichtig. Du entscheidest selbst, ob und wie es nach der Analyse weitergeht. Die Norm sorgt dafür, dass du eine neutrale und qualitativ hochwertige Beratung erhältst – ohne direkte Kosten für die Analyse selbst.
Im Gegensatz zu vielen klassischen Beratungsgesprächen steht bei der Finanzanalyse nach DIN 77230 nicht das Produkt, sondern deine individuelle Situation im Mittelpunkt. Die Analyse folgt einem normierten Ablauf und ist strikt produktneutral – das bedeutet, es geht nicht um den schnellen Abschluss, sondern um eine ehrliche Einschätzung deiner Absicherung, Vorsorge und finanziellen Stabilität. Du erhältst eine strukturierte Übersicht deiner persönlichen Finanzlage, unabhängig von bestimmten Versicherern oder Tarifen. Klassische Beratungsgespräche konzentrieren sich oft auf einzelne Produkte oder Vertriebsziele. Bei der DIN-Norm dagegen liegt der Fokus auf einem ganzheitlichen und transparenten Blick – nachvollziehbar, verständlich und fair. Das Ergebnis: Du bekommst Klarheit und kannst selbstbestimmt entscheiden, was du brauchst und was nicht. So entsteht eine neue Qualität der Beratung, die auf Vertrauen und objektiven Fakten basiert.
Nein, ganz im Gegenteil: Die Finanzanalyse nach DIN 77230 ist bewusst darauf ausgelegt, dir eine produktneutrale Grundlage für deine Entscheidungen zu bieten. Es geht nicht darum, dir möglichst schnell etwas zu verkaufen – sondern darum, deine Situation zu analysieren und aufzuzeigen, wo eventuell Handlungsbedarf besteht. Ob du daraus konkrete Schritte ableitest, liegt ganz bei dir. Wir beraten dich auf Augenhöhe, beantworten deine Fragen und stehen dir für die Umsetzung gern zur Seite – wenn du das möchtest. Du bestimmst das Tempo und den Umfang. Die Auswertung soll dir helfen, Klarheit zu gewinnen und selbstbestimmt zu entscheiden. Kein Druck, keine Verpflichtung – nur Transparenz und echte Unterstützung.
Ja, nach der Finanzanalyse erhältst du eine strukturierte, leicht verständliche Auswertung in schriftlicher Form. Darin findest du eine Übersicht deiner finanziellen Situation, erkennst auf einen Blick, welche Bereiche bereits gut abgesichert sind und wo eventuell Lücken bestehen. Die Ergebnisse basieren auf den Kriterien der DIN 77230 und sind daher nachvollziehbar und objektiv. Wir besprechen das Ergebnis gemeinsam mit dir und beantworten alle offenen Fragen. So kannst du die Auswertung als Entscheidungsgrundlage nutzen – ganz in deinem Tempo. Auch wenn du erst später Maßnahmen ergreifen möchtest, bleibt dir dieses Dokument als Orientierung erhalten. Es ist ein wertvoller Begleiter für deine weitere Lebens- und Finanzplanung – fundiert, neutral und auf dich zugeschnitten.